Die beliebtesten Accessoires, mit welchen sich Ghanaerinnen und Ghanaer umgeben:
Plastikstuhl
Ideal, um an einem warmen Tag unter dem Mangobaum vor sich hinzudösen. Oder im Büro auf jemanden zu warten.
Aluschüssel
Transportiert Wasser, Gemüse, Einkäufe und hilft bei der Wäsche.
Handy
Unterdessen gibt es in Ghana fast 20 Millionen Handy-Abos auf 24 Millionen Einwohner. Besonders beliebt: Geräte für zwei SIM-Karten. Besonders praktisch: eine integrierte Taschenlampe.
Perücken
In Accra sieht man mehr Frauen mit falschen als mit echten Haaren.
Hanky
Das Handkerchief – Taschentuch, wohl ein Erbe der Kolonialzeit, wischt Schweiss von der Stirn und Staub aus den Augen.
Galaxy Tab
Für ein iPad reichts finanziell noch nicht. Doch Samsungs Galaxy Tab genügt auch, um eine Frau einen Abend lang zu beeindrucken bzw. zu langweilen.
Fussballshirt
Chelsea, Manu, Barça, Arsenal, Real, Inter, etc. Sind preisgünstig und deshalb auch beliebt bei den «Kayayoo», den meist minderjährigen Trägerinnen aus dem Norden des Landes.
Chalewote
Die billigen Plastik-Flipflops (oder eben «Chale wote» – «Kollege, gehn wir!»)
Bluetooth-Kopfhörer
Verbinden sich kabellos mit dem Handy und blinken nachts in hellblau. Billiger als die Prestige-Kopfhörer «Beatz» von Rapper Dr. Dre.
Bauchkettchen
Ranken sich gerüchteweise unter Kleidern versteckt um ghanaische Frauenhüfte. Die Hüftgegende gilt als sehr erotisch, und sollte von einem guten Mädchen auf keinen Fall entblösst werden.