Kenias Ice Lions – das einzige Eishockeyteams Ostafrikas

Die Ice Lions trainieren auf einem zu kleinen Eisfeld in Nairobi. Trotzdem träumen die Spieler von Olympia.

Doch der Traum ist weit weg. Derzeit versuchen die Ice Lions, sich offiziell als Eishockeyteam beim kenianischen Sportministerium zu registrieren. Dann müsste das Team vom Internationalen Eishockeyverband und vom nationalen olympischen Komittee anerkannt werden. Mit dem aktuellen Eisfeld im Panari Hotel könnte dies schwierig werden.

In den letzten sieben Jahren haben die Ice Lions jedoch viel erreicht. Die ersten kenianischen Hockeyspieler gingen ab 2012 mit einer Gruppe Expats aufs Eis. Vor drei Jahren waren es dann genügend Kenianer, um ein eigenes Team zu gründen. Heute spielen rund 30 Kenianer Eishockey, regelmässig im Training sind 20 SpielerInnen.

Die Ice Lions wurden zum begehrten Subjekt für Werbung. Die kanadische Schnellimbisskette Tim Hortons lud sie nach Kanada ein, wo sie NHL-Spieler trafen. Der chinesische Internethändler Alibaba drehte mit ihnen einen Spot für die Olympischen Winterspiele in Südkorea.

Das Eishockey gibt den Spielern die Möglichkeit, für einige Stunden dem Alltag zu entfliehen. Oder wie es Gedion Amiani sagt: «Das Spielen macht mich glücklich. Hier in der Halle fühle ich mich zuhause.»

Der Beitrag lief am 24. Februar 2019 im Sportpanorama von Fernsehen SRF. Kamera: Marion Bernet

Video zum Dienstag: Ghana tanzt

Ghanas Fussballer am Vorabend des Spiels gegen Botswana.

23. Januar 2012, Franceville, Gabun.

(Man muss nicht unbedingt das ganze Video schauen, passiert nicht besonders viel.)

Und nun beten wir alle für den Sieg im Afrikacup:

Amputierte Liberianer siegen

Ghana hat nicht die besten amputierten Fussballer Afrikas.

Sondern Liberia. Die Liberianer gewannen am Wochenende die Afrikameisterschaft der amputierten Fussballer in Accra. Damit konnte das Team seinen letzten Titel vor zwei Jahren verteidigen.

Die Regeln des Amputiertenfussballs sind simpel: Die je sechs Feldspieler haben normalerweise ein Bein weniger, die Goalies einen Arm. Ein Spiel dauert 2×25 Minuten, das Feld und die Tore sind kleiner als beim Zweibeinfussball. Mit den Krücken darf nicht gespielt werden. Statt Einwurf gibt es Einkick.

Mehr Bilder dazu gibts hier…

Rooney und der Lastwagen

Ein Fussballabend mit Grossleinwand.

Ghanaer sind fussballbegeistert, besonders englischer Fussball hat es ihnen angetan. Kaum einer, der nicht Fan ist von Chelsea oder einem anderen englischen Grossklub. Wenn also in der Champions League Chelsea auf Manchester United trifft, ist das ein Grossereignis. In der Marktstadt Kumasi trafen sich gestern gut 500 Fussballfans auf der Kreuzung vor dem Imbiss «Dimlite» zum Duell.

Die besten Szenen des Spiels sind im folgenden Tondokument zusammengefasst.

* Tor von Rooney!
* Misslungene Flanke von Essien.
* Chance für Chelsea mit anschl. kurzem Bildausfall.
* Pause. Ein Lastwagen will vorbeifahren.
* Grosse Verwirrung: Auf der Leinwand sieht die 0 bei Chelsea plötzlich aus wie eine 1.
* Rooney schiesst ein Offsidetor.
* Manchester-Fans gratulieren mir.

Unauffällige Aufnahmen inmitten von Menschen mache ich gerne mit meinem Originalkopf-Mikrofon. Das Mikro sieht aus wie ein Kopfhörer, zwei Knöpfe in den Ohren zeichnen die Umgebung genau so auf, wie auch ich sie wahrnehme. Mein Rekorder, wenn auch ebenfalls klein und unauffällig, erregt hier immer wieder Misstrauen. Oder jemand will sein Handy gegen mein cooleres «Handy» tauschen…

Drogba feiert

Die Elfenbeinküste besiegt Benin mit 2:1.

Matchwinner war Didier Drogba mit zwei Toren. Wegen der schwierigen Lage in der Elfenbeinküste fand das gestrige Spiel in Accra statt.

Weitere Bilder gibts im schönen Blog des ghanaischen Fotografen Nana Kofi Acquah.