Kenias Schnellzug in die Zukunft

China hat Kenia eine neue Eisenbahn gebaut. Fraglich ist, ob das ostafrikanische Land den Kredit zurückzahlen kann.

Eine Folklore-Truppe beobachtet die Zugseinfahrt beim einjährigen Jubiläum.

Anmutig steht die junge Frau da in ihrem schwarz-gelb-roten Kleid. Die Beine hat sie geschlossen, die Füsse gespreizt. Ihre Finger kommen vor dem Bauch zusammen. Vor und hinter ihr weitere Frauen in derselben grazilen Haltung. Wie von unsichtbarer Hand geführt drehen sie sich synchron und machen einige Schritte nach vorn. Eine erneute Drehung, dann schliessen sich die Waggontüren, und der Madaraka-Express rollt los Richtung Mombasa. „Kenias Schnellzug in die Zukunft“ weiterlesen

Stupende Statistik

Zu Ehren meines 150. Blogbeitrags etwas Zahlenbeigerei.

Von den 13’000 Seitenansichten seit letztem August (zuvor wollte ich kein Statistiktool installieren) ging ein ganzes Drittel auf folgende Einträge:
1950 views: In bed with the NGO
1267 views: Die Welt ist ein Fischerdorf
1265 views: Anzügliches aus Accra
Die ersten beiden Artikel verdanken das dem löblichen Bildblog, bzw. der Rubrik 6vor9. Der dritte Eintrag wurde via Facebook populär – unter anderem dank dem Künstler selbst. Wieviele Anklicker den Radiobeitrag dann auch verstanden haben, kann ich nicht beurteilen.

Der wichtigste Suchbegriff neben meinem Namen war übrigens «KFC Ghana». In Accra gibt’s unterdessen schon zwei KFC-Imbisse. Sie erfreuen sich ungebrochener Popularität. Die interessantesten Suchbegriffe sind aber «echo der zeit accra disco», «bilder von schwulen tieren» und «stachelschwein kuchen».

Aber das ist ja alles recht langweilig. Darum schauen Sie sich jetzt ein Video an, in welchem ein Präsident einem Jugendlichen das Mikrofon entreisst.