Zur Lage der Nation

Der Präsident spricht, ich muss draussen bleiben.

«Action!», jubeln die vier Damen in den traditionellen Kleidern und recken ihre Fäuste in die Luft. Immer wieder: «Action!» Fünfhundert Ghanaerinnen und Ghanaer sitzen und stehen in der Mittagshitze unter einem offenen Zelt. Die Rufe gelten dem Präsidenten John Atta-Mills, der gleich nebenan vor dem Parlament seine dritte Rede zur Lage der Nation hält. 2011 werde ein «year of action», so der «Professor», wie ihn seine Anhänger liebevoll nennen. In seiner Rede verspricht Atta-Mills, das Geld aus den Ölprojekten sorgfältig zu verwenden, gegen Drogenschmuggel vorzugehen und nicht mit Militär in die Elfenbeinküste einzumarschieren. „Zur Lage der Nation“ weiterlesen

Unter Agenten

Ein nervenaufreibender und schweisstreibender Thriller

Nein, zu dunkel.
Nein, zu dunkel.

Agent 001 finden wir über Kontakte in der Schweizer Botschaft. 001 hilft uns bei unserer konspirativen Angelegenheit – der Suche nach Wohnraum in Accra. Unsere Bedingungen: Eine Wohnung (kein Haus!) 500 bis 1000 Franken Miete im Monat, 1-2 Schlafräume, möbliert, Klimaanlage und gute ÖV-Anbindung. Mit 001 schauen wir vier Wohnungen an, keine überzeugt uns absolut. Nach wenigen Tagen gehen ihm die Ideen aus.

Unterdessen haben wir jedoch weitere Agenten aufgespürt. „Unter Agenten“ weiterlesen

Beim Coiffeur

Im tropischen Klima empfiehlt sich ein flotter Kurzhaarschnitt.

Coiffeur Martin ist 35 Jahre alt und arbeitet in Accra als Friseur. Sein Laden «Dandy Barbering Salon» befindet sich in einem Container am Strassenrand beim Villenviertel Airport Residential. Der Container gehört seinem Bruder, darin hat es Platz für einen Coiffeurstuhl, zwei Warteplätze und einen Fernseher.

„Beim Coiffeur“ weiterlesen

Hymnisches Erwachen

Jeden Morgen um halb acht wird neben unserem Schlafzimmerfenster die Nationalhymne Ghanas gesungen. Die Schülerinnen und Schüler der Noree-Tagesschule stellen sich dazu im Hof auf. Alle tragen die Schuluniform: karierte Hemden und violette Hosen oder Jupes.

 

Die Mauern des Schulhofes sind ebenfalls violett und bemalt mit Tieren, Pflanzen, Buchstaben und Zahlen. An einer Wand stehen die Regeln der Schule geschrieben. Erste Regel: Kinder sollen ihren Lehrern gehorchen. Nach dem Singen und Beten gehen die Kinder in ihre Klassen, und wir sind wach.